Das Kinderbuch Des Bartholomäus Metlinger, 1457-1476: Ein Beitrag Zur Geschichte Der Kinderheilkunde Im Mittelalter (Classic Reprint)

Portada
Fb&c Limited, 2018 - 58 páginas
0 Opiniones
Las opiniones no están verificadas, pero Google revisa que no haya contenido falso y lo quita si lo identifica
Excerpt from Das Kinderbuch des Bartholomäus Metlinger, 1457-1476: Ein Beitrag zur Geschichte der Kinderheilkunde im Mittelalter

Es ist kein Altmeister der Pädiatrie, der aus dem Staub der Archive hier ans Tageslicht gezogen wird, auch keiner von denen, die der Kinderheilkunde eine beson ders nachhaltige Förderung in ihrer Zeit haben ange deihen lassen. Bartholomäus Metlinger ist bloß ein schlichter deutscher Arzt, der aber das Verdienst hat, das erste in deutscher Sprache gedruckte Werk über Kinderkrank heiten verfaßt zu haben und als solcher nicht allein das Interesse des Historikers, sondern auch der engeren F ach kollegen für sich in Anspruch nehmen darf, zumal seine Schrift aus einer Zeit stammt, aus der so überaus wenig positive Nachrichten uber unsere Spezialdisziplin auf uns gekommen sind. Ich glaube daher, daß diese kleine Schrift, die mir ein Zufall in die Hand gespielt hat, den Freunden medizinischer Geschichtsforschung nicht un willkommen sein und auch fur die moderne Pädiatrie manches Interesse bieten wird.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Comentarios de la gente - Escribir un comentario

No encontramos ningún comentario en los lugares habituales.

Otras ediciones - Ver todas

Información bibliográfica