Das kinderbuch des Bartholomäus Metlinger 1457-1476: ein beitrag zur geschichte der kinderheilkunde im mittelalterDeuticke, 1904 - 45 páginas |
Otras ediciones - Ver todas
Das Kinderbuch des Bartholomäus Metlinger 1457-1476. Ein Beitrag zur ... Ludwig Unger Sin vista previa disponible - 2017 |
Das Kinderbuch des Bartholomäus Metlinger, 1457-1476: Ein Beitrag zur ... Ludwig Unger Sin vista previa disponible - 2018 |
Das Kinderbuch des Bartholomäus Metlinger, 1457-1476: Ein Beitrag zur ... Ludwig Unger Sin vista previa disponible - 2018 |
Términos y frases comunes
abmuttern Arzney Ärzte Ausschläge und Blattern Averroës Avicenna Bad salbe befällt beschirme Blut Brust Campher darnach einmal aufgewallt Enge des Athems ersten essen feuchte Feuchtigkeit Fisch Fleisch FRANZ DEUTICKE Furunkel Galenos gepulvert Gerstenkörner schwer Geschwulst gesotten gestechlotem gesund gewöhnlich Gletsalbe Grösse Harnsteine Haupt Hippokrates Hirse Hitze hitzigen Honig Husten Jahre Kälte Kind soll Kinder halten Kinderheilkunde kommen kommt den Kindern Kost Krankheit lassen Lattich Latwerge lege Leibes Leinsamen Leipzig und Wien Loth Mäglein Mandelmilch Mandelöl Massgang Mastix meiden Milch Morgen Mund Mutter Myrrhe Nabel nehmen NNNNN NNNNNJAJAJAJAJA NNNNNNNNNN nüchtern Ohren pädiatrischen Pappeln Pulver Quartlein Quintel Rath Rauden Rhazes Rosen Rosenöl Rosenwasser roth Säcklein Säugamme soll säugt Schlaf Schmerzen sieden Skrotum soll die Säugamme Speise spricht streiche Stunden Theil Theriak thue thut Tragant Trank trinken trocken Tröpflein Tüchlein umso Ursache Veilchenöl verdauen Vergicht verschwärt viel Wachs wachsen warm waschen Wasser Wässerige Wein weissen wissen Wurmsamen Zähne aufgehen Zucker ত ত ত
Pasajes populares
Página 5 - Ein Regiment wie man junge kinder halten sol von mutterleyb bis zu siben jaren, mit essen, trinken, paden und in allen kranckheytten die in zu sten mügen...
Página 7 - Das andere sagt, wie man Kinder säugen und speisen soll und wenn sie ihre eigenen Mütter nicht säugen können, wie die Säugamme beschaffen sein soll, auch wann man sie abmüttern soll und 'wie.
Página 20 - Verriss ist eine Art Räude und befällt die Kinder am Haupt und im Gesicht an mehreren Stellen. Er ist zweierlei Art: die eine ist begleitet von Jucken und Beissen, die andere von Jucken und Beissen und Schuppen.
Página 20 - Kindern soll man die Haare abscheeren und auf die Räude flache Umschläge aus Malz legen, damit sie die böse Feuchtigkeit herausziehen. Und so der...
Página 24 - Kind trägt, so sie ihr Kämmerlein abbricht im Gelüste, sei es gut oder böse oder aber Blödigkeit im Wesen des Hauptes der Frucht, die zu Zeiten entsteht unter dem Einfluss der Gestirne.
Página 35 - Arzney es nicht weiter zu versuchen, sondern man soll ihn (den Stein) schneiden lassen von Meistern, die solches unternehmen.
Página 35 - Kinder harnen oft und wenig, und so sie vermeinen harnen zu wollen, so können sie nicht. Und vielleicht steht ihm sein Zimplein (Penis) oder das Kind greift an seine Scham und juckt sie.
Página 33 - So er aber des Zwanges wegen wieder herausgeht, so halte man das Kind stetig warm mit warmen Leinentüchern um sein Massgänglein.
Página 31 - Kindern von grober und dicker Milch der Säugammen, wodurch die Wege der Leber und Galle verstopft werden.